Unsere Freibäder
Der Saisonstart in unseren Freibädern in Meisenheim und Bad Sobernheim startet wie geplant am 01. Mai 2025. Der Eintritt an diesem Tag ist kostenfrei. Wir freuen uns mit Ihnen auf eine sonnige und erfolgreiche Badesaison 2025.
NEU: Ab dieser Saison ist ein Onlineshop zum Erwerb von Freibadkarten verfügbar.
Hier können Einzeleintrittskarten, 10er Karten und Saisonkarten für Erwachsene und Kinder/Jugendliche erworben werde. Die Zahlung ist über PayPal und Kreditkarte möglich.
Zum Onlineshop
Frei- und Erlebnisbad "Am Rosenberg" Bad Sobernheim
Der den Verbandsgemeindewerken zugehörige Betriebszweig Bäderwesen betreibt das Frei- und Erlebnisbad „Am Rosenberg" in Bad Sobernheim, das mit ca. 60.000 - 100.000 Besuchern pro Jahr ein großer Besuchermagnet ist. Ob Riesenrutsche, Kinder-, Spaß-, Springer- oder Schwimmerbecken, das Bad bietet Erholung und Spaß für die ganze Familie. In unserem Freibad finden Sie ca. 1.200 m² Wasserfläche und großzügige Liegewiesen. Zu den Wasserattraktionen gehören sowohl die Riesen- als auch eine Breitrutsche, Massagedüsen, Strömungskanal, Sprungtürme für die Mutigen und vieles mehr. Im Trockenbereich finden Sie ein Beachvolleyballfeld und einen Kinderspielbereich.
Freibad "In der Heimbach" Meisenheim
Das barrierefreie Bad mit 1.007m² Wasserfläche bietet neben einigen Wasserattraktionen wie z.B. den Sprudelliegen, Massagedüsen und einer Breitwasserrutsche auch einen Sprungturm und mit sechs 25-Meter-Bahnen ausreichend Platz zum Schwimmen. Das angegliederte Planschbecken mit kleiner Rutsche verspricht auch den Kleinsten Badespaß. Eine großzügige Liegewiese mit Beach-Volleyballfeld, Basketballkörben, Tischtennisplatte und einem neu gestalteten Kinderspielplatz laden zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
- gültig für beide Freibäder
- Mai: 10 Uhr bis 19 Uhr
- Juni- August: 09 Uhr bis 20 Uhr
- September: 10 Uhr bis 19 Uhr
- letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Ende
- Der Einlass von Kindern unter 6 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder für die Betreuung zuständigen Erwachsenen erlaubt.
- gültig für beide Freibäder
Preise
Schwimmbadtarife 2025
Saisonkarten
Einzelkarten Erwachsene 85,00 € Schwerbehinderte mit Merkzeichen aG,B,BI,H 42,50 € Jugendliche 50,00 € Jugendl. Schwerbehinderte mit 50 GdB 25,00 € Familie1 1. Erwachsener 60,00 € 2. Erwachsener 60,00 € 1. Kind bis 18 Jahre 20,00 € weitere Kinder der Familie bis 18 Jahre frei Tageseintrittskarten
Einzelkarten
Erwachsene 4,00 € Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche 3,00 € Feierabendticket
(ab 17.00 Uhr)Erwachsene 3,00 € Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche 2,00 € Zehnerkarten Erwachsene 35,00 € Kinder ab 6 Jahren/Jugendliche 25,00 € Gruppen2 Kinder-/ Jugendgruppen ab 10 Personen, je Karte 1,50 € Schülergruppen von Schulen außerhalb der VG Nahe-Glan, je Karte 1,50 € Freieintritte Schulgruppen aus der VG Nahe-Glan frei Aktive Mitglieder der Feuerwehr und
Jugendfeuerwehr in der VG Nahe-Glanfrei Inhaber Ehrenamtskarte oder Juleica frei - 1 Bitte beachten Sie, dass Familienkarten nur für Eheleute, Lebenspartner, oder zwei in eheähnlicher Gemeinschaft lebenden Personen mit gemeinsamen Wohnsitz und mindestens einem Kind sowie an Alleinerziehende mit mindestens einem Kind ausgestellt werden.
- Personen, die außerhalb der VG Nahe-Glan ihren Wohnsitz haben, müssen vor Erwerb einer Familienkarte eine aktuelle Meldebescheinigung vorlegen.
- 2 Gruppenkarten werden nur nach Voranmeldung bei den Verbandsgemeindewerken, Poststr. 26 in Bad Sobernheim ausgestellt. Informationen erhalten Sie unter:
- für Bad Sobernheim: Tel.: 06751/81-4001
- für Meisenheim: Tel.: 06751/81-4300
- 1 Bitte beachten Sie, dass Familienkarten nur für Eheleute, Lebenspartner, oder zwei in eheähnlicher Gemeinschaft lebenden Personen mit gemeinsamen Wohnsitz und mindestens einem Kind sowie an Alleinerziehende mit mindestens einem Kind ausgestellt werden.
Haus- und Badeordnung
Saisonkarten (Verkauf ab 14.04.2025)
Der Verkauf der Saisonkarten für das Freibad „In der Heimbach“ in Meisenheim und für das Frei- und Erlebnisbad „Am Rosenberg“ in Bad Sobernheim erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung unter den Telefonnummern 06751-814002 oder 06751-814300 im Gebäude der Verbandsgemeindewerke, Poststraße 26 in Bad Sobernheim. Sollte ein Badegast keine Möglichkeit haben, die Karte dort vor Ort zu erwerben, wird um Mitteilung unter den oben genannten Telefonnummern gebeten um den Erwerb der Saisonkarten in jedem Fall zu gewährleisten. Wir werden dann eine Abholung der Karten, z.B. im Verwaltungsgebäude in Meisenheim, ermöglichen.
Durch die Umstellung des Kartensystems ist der Erwerb neuer Karten notwendig. Damit verbunden ist die Rückgabe der alten Karten und die Erstattung des Pfandbetrages für die Saisonkarten und des Restguthabens und Pfandbetrages der 10er-Karten. Setzen Sie sich dazu bitte mit uns unter den oben angegebenen Telefonnummern in Verbindung. Dies ist auch nach dem Saisonstart jederzeit möglich.Für Fragen und Anregungen rund um die Freibäder können Sie sich gerne unter schwimmbad@vg-nahe-glan.de in Verbindung setzen.
Rückgabe von 10er Karten aus den Verkaufsjahren 2022 bis 2024
Ab sofort können Sie Ihre 10er Karten aus den Vorjahren zur Erstattung der Resteintritte und des Pfandbetrages bei uns abgeben.
- Bitte füllen Sie dazu das unten stehende Formular aus und reichen dieses, zusammen mit den 10er Karten, bei uns ein.
- Dies ist notwendig, da wir ein neues Kassensystem installiert haben und die alten 10er Karten nicht mehr gelesen werden können.
- Noch vorhandene Saisonkarten können Sie dabei gerne mitbringen zur Erstattung des Pfandbetrages.
- Sie können die alten Saisonkarten aber gerne auch beim Erwerb der neuen Saisonkarten mitbringen, sie werden dann mit dem Kaufpreis verrechnet.
Aqua-Fitness und Aqua-Zumba-Kurse
Information und Anmeldung unter:
Telefon: 0170 / 7767070 oder
Email: info@baederservice-barth.de