Am Abend des 01. Oktober 2025 fand eine Werksbegehung bei BITO-Lagertechnik in Meisenheim statt, die speziell für Führungskräfte verschiedener Feuerwehren organisiert wurde. Teilnehmende waren unter anderem der Führungsdienst der Verbandsgemeinde Nahe-Glan, die Wehrleitungen der Verbandsgemeinden Nahe-Glan sowie Lauterecken-Wolfstein und weitere Führungskräfte benachbarter Feuerwehren.
Die Führung über das BITO-Gelände übernahm Daniel Thiele, der Leiter der BITO-Löschgruppe. In der Löschgruppe sind Feuerwehrangehörige aktiv, welche Erstmaßnahmen bei einem Schadensfall auf dem Gelände von BITO-Lagertechnik übernehmen können sowie die Feuerwehr Meisenheim bei Einsätzen außerhalb des Werkgeländes unterstützen.
Die Feuerwehrführungskräfte nutzten die Gelegenheit, sowohl die feuerwehrtechnischen Einrichtungen als auch die Produktionshallen des Unternehmens eingehend zu besichtigen. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die örtlichen Gegebenheiten bei BITO in Meisenheim zu vermitteln, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.
Der Abend erwies sich als sehr lehrreich und informativ und wird dazu beitragen, die enge Zusammenarbeit zwischen BITO und den Feuerwehren weiter zu festigen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.