Abschlussveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan
Nach Abschluss der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) und der Beschlussfassung im Verbandsgemeinderat fand am 23. September 2025 im großen Sitzungssaal des Rathauses Bad Sobernheim eine Öffentlichkeitsveranstaltung statt.

Die Bürgerinnen und Bürger erhielten dabei Einblick in die Ergebnisse der erarbeiteten Planung. Im Mittelpunkt standen sowohl die Potenziale für Wärmenetze als auch dezentrale Heizlösungen, insbesondere die Wärmepumpe. Zudem wurde aufgezeigt, wie die zukünftige Wärmeversorgung der Verbandsgemeinde klimafreundlich, sicher und zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Verzahnung der Wärmeplanung mit den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Neben den daraus resultierenden Pflichten beim Heizungstausch informierten die Fachleute auch über die Fördermöglichkeiten der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Besonders positiv wurde aufgenommen, dass die Teilnehmenden im Anschluss Gelegenheit hatten, Fragen direkt an die Experten zu richten. Dies sorgte für einen lebendigen Austausch und eine hohe Beteiligung aus der Bürgerschaft.